Vertrauensvoll und lösungsorientiert - so erleben Unternehmen die Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Hohenlohe
"Wir schätzen am Gewerbepark Hohenlohe, dass er uns die Erweiterungsmöglichkeiten bietet, die wir benötigen, um mittelfristig weiter zu wachsen. Die Zusammenarbeit mit dem Zweckverband erleben wir als sehr vertrauensvoll und lösungsorientiert. Wir erhalten die notwendige Unterstützung und haben bisher bei allen Fragestellungen zielführend zusammengearbeitet und gemeinsam eine Lösung gefunden, die für beide Seiten zufriedenstellend war.
Im nächsten Schritt wünschen wir uns den Ausbau der Infrastruktur - zum Beispiel Einkaufsmöglichkeiten, ein Gastronomieangebot und vor allem eine zügige und flächendeckende Umsezung des neuen Mobilfunkstandards 5G."
Stephan Müller, Geschäftsführer GEMÜ
Die GEMÜ Gruppe ist ein führender Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen für Flüssigkeiten, Dämpfe und Gase. Bei Lösungen für sterile Prozesse ist GEMÜ Weltmarktführer. Neben GEMÜ und den 27 Tochtergesellschaften gehören zahlreiche weitere Anbieter zur GEMÜ Gruppe.
Kontinuierliches Wachstum und regelmäßige Investitionen in die Zukunft zeichnen das Unternehmen aus.
Ein hochmodernes Produktions- und Logistikzentrum wurde 2013 im Gewerbepark Hohenlohe in Betrieb genommen, hier werden weltweite Warenströme gebündelt und eine schnelle Belieferung europäischer Kunden sichergestellt.
Im Juni 2018 nahm GEMÜ das neue Oberflächentechnologiezentrum (OTZ) in Betrieb. Hier führt das Unternehmen auf 4.000 Quadratmetern alle Kompetenzen in der Oberflächentechnologie zusammen.
Insgesamt nutzt GEMÜ im Gewerbepark eine bebaute Flächen von 16.000 Quadratmetern und beschäftigt 300 Mitarbeiter.
Stetiges globales Wachstum - ermöglicht der Gewerbepark Hohenlohe
"Der Gewerbepark Hohenlohe bietet uns seit Jahren die Möglichkeit, unser stetiges globales Wachstum durch den lokalen Ausbau von Fertigung, Entwicklung und Vertrieb umzusetzen. Wir schätzen neben der direkten Autobahnnähe besonders den guten und unkomplizierten Kontakt zu den Vertretern der beteiligten Kommunen."
Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender ZIEHL-ABEGG SE
ZIEHL-ABEGG ist global aktiv als Entwickler und Hersteller von Elektromotoren sowie von Ventilatoren. Eine Exportquote von rund 80 Prozent fordert tagtäglich eine enge Abstimmung mit Lieferanten und Logistikern.
Mittlerweile befindet sich im Gewerbepark Hohenlohe unsere komplette Motorensparte mit Entwicklung, Fertigung und Vertrieb. Das umfasst Elektromotoren für Aufzüge, die Medizintechnik und Unterwasserroboter. Ebenfalls zu 100 Prozent agiert unser Tochterunternehmen ZIEHL-ABEGG Automotive aus dem Gewerbepark heraus: spezielle Elektromotoren aus dem Gewerbepark treiben mittlerweile vollelektrisch Busse in Brüssel, London, Paris oder Berlin an.
Stetig steigenden Raum nimmt bei ZIEHL-ABEGG im Gewerbepark Hohenlohe die Fertigung von modernen Ventilatoren für Industrieanlagen, Hotels, Sportarenen oder Kühlanlagen ein. Der jüngste Neubau wurde 2021 in Betrieb genommen. Insgesamt beträgt die Produktionsfläche mehr als 50.000 Quadratmeter; es arbeiten rund 1.000 Menschen bei ZIEHL-ABEGG im Gewerbepark Hohenlohe.